Amtseinführung von Sabine Kunst
In feierlichem Rahmen hat Sabine Kunst heute ihr Amt als Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin übernommen. Der Berliner Bürgermeister Michael Müller sprach, auch im Namen des Berliner Senats,...
View ArticleDie „Identitäre Bewegung“– Rechtsextremer Protest gegen Heiko Maas
Über die „Identitäre Bewegung“ und das Netzwerkdurchsuchungsgesetz Am Freitagmittag versuchte die „Identitäre Bewegung“, im Rahmen einer unangemeldeten Protestaktion in das Justizministerium zu...
View ArticleParlamentskorrespondentin für einen Tag – zu Gast bei der Bundespressekonferenz
Im Rahmen eines Seminars zu politischem Journalismus hat uns der Wirtschaftskorrespondent im Hauptstadtstudio des ZDF, Frank Buchwald, in die Regierungspressekonferenz mitgenommen. Wie arbeiten die...
View ArticleWir wollen eure Lyrik
Die UnAufgefordert sucht für eine neue Beitragsreihe LYRIK – ganz egal welcher Art. Falls ihr eine Plattform sucht, auf der ihr euch als junge Dichter*innen ausprobieren und eure Gedanken präsentieren...
View ArticleKulturtipp: Den Zufall sehen und hören – eine Ausstellung des Projektseminars...
Wie oft fragt Ihr Euch, ob ein bestimmtes Ereignis wirklich nur Zufall ist? Am 17. Juli eröffnet im Atrium des Pergamon-Palais die Ausstellung „Ist das noch Zufall? Wahrnehmung und Komplexität„. Sie...
View ArticleEinmal im Leben: Den Spindschlüssel im Grimm-Zentrum verlieren
Wolltet ihr auch schon immer wissen, was passiert, wenn man seinen Spindschlüssel im Grimm-Zentrum verliert? Unsere Chefredakteurin Vilma-Lou hat es exklusiv für Euch ausprobiert. Vielleicht wundert...
View ArticleMitte steht vor der Tür
Foto: Heike Zappe, HU Referat Öffentlichkeitsarbeit Das Cum Laude expandiert in den Innenhof – und damit dessen Preisniveau. Während die einen nur ihren Aufenthaltsraum schrumpfen sehen, warnt die...
View ArticleGebäude der HU: Dorotheenstraße 24
Faltige Haut aus Beton Die Humboldt-Universität besteht aus unzähligen Gebäuden und hinter jedem einzelnen steckt eine Geschichte. An dieser Stelle wollen wir sie erzählen. Diesmal: Die...
View ArticleSemesterticket steht zur Urabstimmung
Im Zeitraum vom 7. -9. November findet die Urabstimmung über die Fortsetzung des Semestertickets statt. Die Studierenden sind zur Abstimmung über eine Beibehaltung des Tickets zu den aktuellen...
View ArticleDigital Native / Digital Naive
Was ist uns unsere Privatsphäre wert? In der analogen Welt selbstbewusst eingefordert, scheint das Thema im digitalen Raum seine Greifbarkeit zu verlieren. Big Data und Big Brother sind die großen...
View ArticleSuperjut: Discoglam und Rollerskates
Rollerdisko im SO36 Das SO36 ist ein Club am Heinrichplatz in Kreuzberg, der sich einmal im Monat in eine Rollschuhdisko verwandelt. Um 19 Uhr ist Einlass, und wer noch Rollschuhe in passender Größe...
View ArticleZwischen Elfenbeinturm und Gerichtssaal
HU-Professor für öffentliches Recht Christoph Möllers vertrat den Bundesrat in seinem Vorstoß, ein Verbot der NPD vor dem Bundesverfassungsgericht zu erwirken. Das Gericht führte in seinem Urteil...
View ArticleGebäude der HU: Das Hauptgebäude
Vorsicht Stufe! Im Winter ziehen sich die Gebrüder Humboldt warm an. Oder besser gesagt: Sie werden warm angezogen. Als Statuen sind sie schließlich nicht selbst dazu in der Lage. Mit Holzverkleidungen...
View ArticleErsti-Hilfe-Koffer: 10 Dinge, die Ersties wissen müssen
Ersti sein. Jeder mag mit dem Studienbeginn anders umgehen, weil jeder mit einem anderen Hintergrund an die Universität kommt. Alle haben verschiedene Erfahrungen, stehen aber vor derselben...
View ArticleEinmal im Leben: Zu Gast im Ein-Mann-Theater des Exil-Chilenen Adolfo Assor
Im Angesicht des Eremiten „Warum bist du gekommen, uns zu stören?“, hallt Adolfos markige Stimme durch den Keller. Mit einer lauernden Bewegung schiebt sich seine gebückte Gestalt, die dann hinter...
View ArticleEndstation: Tramlinie 12
Wir machen uns auf den Weg ans Ende unserer Welt. Zurückbleiben bitte! Heute: Mit der Tram 12 nach Weißensee, Pasedagplatz. Alle 20 Minuten rattert die Tramlinie 12 nach Pasedagplatz in Weißensee....
View Article“Girls just wanna have fundamental human rights”
Als Mitte Oktober eine Sexismus-Debatte durch den Hashtag #MeToo ausgelöst wurde, war eigentlich zu erwarten, dass dieser genauso schnell wieder verdrängt und vergessen werden würde, wie andere...
View ArticleThe Robot is Judging You
Wenn die zunehmende Digitalisierung von Arbeitsprozessen zu Nachteilen für die Beschäftigten führt, weil Künstliche Intelligenz diskriminiert, dann ist es Zeit einzugreifen — das dachten sich die...
View ArticleMehr als eine Lücke
Die Regelungen zum Geschlechtseintrag im Personenstandsregister sind verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht Anfang November. Gesetzliche Änderungen können für intersexuelle...
View ArticleEndstation: Strausberg
Oase im Grau Wir machen uns auf den Weg ans Ende unserer Welt. Zurückbleiben bitte! Heute: Mit der S5 nach Strausberg Nord Man merkt es der Endstation sofort an. Berlin ist weit weg, und nur die hier...
View Article