Quantcast
Channel: News – UnAuf ONLINE | Studierendenzeitung der HU Berlin
Browsing all 141 articles
Browse latest View live

Fever Ray in der Columbiahalle – Weniger ist manchmal mehr

Fever Ray in der Columbiahalle – Weniger ist manchmal mehr Jahrelang hatte man von Karin Dreijer, die durch The Knife weltweit bekannt wurde und zeitgleich ihr queerpolitisches Soloprojekt Fever Ray...

View Article


Periode 5: LARA Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen

Ein Gespräch mit… Carola Klein von der LARA Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen* (Teil 1 von 2) Für den Titelartikel der letzten UnAuf Print-Ausgabe zum Thema #MeToo waren wir zu Besuch bei...

View Article


Rezension: „The Florida Project“

„The Florida Project“ Rauchschwaden steigen in die Luft. In der Ferne brennt ein zerfallenes Ferienhaus. Und nach und nach öffnen sich die lilafarbenen Türen des Magic Castle, dem Reich der...

View Article

Feminist Friday Periode 8: Frauenromane und ihre Problematik

Feminist Friday Periode 8: Frauenromane und ihre Problematik Frauen schreiben Bücher, genauso wie Männer es tun. Trotzdem gewinnen sie seltener Buchpreise und scheinen oft nur ganz bestimme Genres zu...

View Article

BERLINALE-KRITIK Dovlatov – Eiskalt zensiert

DOVLATOV – Eiskalt zensiert Dovlatov (Alexey German Jr., 2018) konkurriert im Wettbewerb um den Goldenen Bären. Der Spielfilm zeichnet die Leidensgeschichte des russischen Schriftstellers Sergei...

View Article


Feminist Friday Periode 9: Neulich beim Friseur

Neulich beim Friseur Sie fallen gar nicht mehr auf, gehören quasi schon zur Innenrichtung von Ärzten, Friseuren oder den Wohnzimmern unserer Tanten: Frauenzeitschriften. Aber wie wäre es denn mal mit...

View Article

UnAuf im Interview mit Marcel Fratzscher: Getrieben von der Realität

„Eine Theorie, die sich nur auf eine Dimension fokussiert, greift in der Regel zu kurz.“ Marcel Fratzscher über Herausforderungen im ökonomischen Lehrbetrieb, Ungleichheit in Deutschland und warum er...

View Article

Erste StuPa-Sitzung im neuen Semester

Erste StuPa-Sitzung im neuen Semester Am Donnerstag, dem 26. April, tritt das im Januar gewählte 26. Studierendenparlament (StuPa) zu seiner ersten Sitzung zusammen. Als erste wegweisende Entscheidung...

View Article


Deutscher Filmpreis: Die Nominierungen

Deutscher Filmpreis: Die Nominierungen Die Berlinale ist scheint schon wieder weit weg, doch das nächste große Event steht der Deutschen Filmwelt bevor: Am 27. April wird der Deutsche Filmpreis...

View Article


Deutscher Filmpreis – „3 Tage in Quiberon“ räumt ab

Deutscher Filmpreis – „3 Tage in Quiberon“ räumt ab Die Bühne funkelt gold und die Stimmung im Saal ist aufgeheizt. Man merkt sofort, dass es hier nicht um irgendeine Auszeichnung geht. Verliehen wird...

View Article

Parlamentsreport: StuPa-Gremium soll Intransparenzvorwurf klären

Die zweite Sitzung des 26. StuPas war erneut von AfD-Vorwürfen und der andauernden Debatte über Intransparenz geprägt. Ein listenübergreifendes Gremium soll sich jetzt mit den Defiziten...

View Article

Ich studiere Facebook

Soziale Medien verändern die Art, wie wir studieren. Online-Tools zur gemeinsamen Textbearbeitung oder Recherche kennen und nutzen fast alle. Weniger bekannt ist: Es ändert sich nicht nur, wie, sondern...

View Article

Festnetztelefonie und Bücher aus Papier

Eine Woche digitaler Abstinenz: Unsere Autorin führt sieben Tag lang ein Leben ohne  Handy, ohne WhatsApp und ohne Facebook, Instagram und Co.  Zurzeit befinde ich mich auf Kriegsfuß mit meiner...

View Article


LinksGrünVersifft über Transparenz, Angriffe von rechts und die politische...

“Wir müssen zeigen, dass wir sehr gut funktionieren” Seit knapp acht Monaten lähmt eine Debatte über Transparenz, Teilhabe und Lagermentalität das Studierendenparlament (StuPa) der HU. Acht Monate, in...

View Article

RefRat: Transparenz in der Studierendenschaft nicht Sache der Unileitung

Funkstille vonseiten des Präsidiums, Transparenzdefizite im Senat: Finanzreferent João Fidalgo widerspricht einer Darstellung der Unileitung vom Mai, in der sie als Hüterin der Transparenz in der...

View Article


StuPa beschließt Erhöhung des StudentInnenschaftsbeitrags

Parlamentsreport zur Sitzung vom Montag, den 02.07.2018 Die vierte Sitzung des 26. Studierendenparlaments gestaltete sich unaufgeregter als die großen Auftaktsitzungen im Hauptgebäude. Die Diskussion...

View Article

Sie wollten die Revolution

2011 hofften Raya und ihre Generation auf Freiheit, bis Syrien im Chaos versank Raya* ist eine syrische Revolutionärin. Schon als Kind hat sie gelernt, sich dem System Assad zu verweigern. Als...

View Article


Studium auf Rezept

Studium auf Rezept Ein neues Hochschulgesetz in Frankreich sorgt für Proteste Leere Hörsäle, volle Straßen – in Frankreich herrscht derzeit Ausnahmezustand. Proteste beherrschen die Titelseiten der...

View Article

Das Land der begrenzten Möglichkeiten

Das Land der begrenzten Möglichkeiten Wie sieht studentischer Protest in den USA aus? Beim Besuch der University of Chicago gibt es mehr Fragen als Antworten. Eins ist sicher: Bildungschancen in den...

View Article

UnAuf im Interview mit Marcel Fratzscher: Getrieben von der Realität

„Eine Theorie, die sich nur auf eine Dimension fokussiert, greift in der Regel zu kurz.“ Marcel Fratzscher über Herausforderungen im ökonomischen Lehrbetrieb, Ungleichheit in Deutschland und warum er...

View Article
Browsing all 141 articles
Browse latest View live